In der Unverbindlichen Übung „Begabungsförderung“ verwandelten sich die Schülerinnen und Schüler in kleine Künstlerinnen und Künstler und ein bisschen auch in Forscherinnen und Forscher. Aus einem einfachen Schmetterlingsbild wurde ein echtes Zauberwerk.
Zuerst rieben die Kinder das Papier mit Radieschen ein und schenkten dem Schmetterling so eine zarte Grundfarbe. Anschließend wurden Wattestäbchen in Zitronensaft und Seifenlauge getaucht und der Schmetterling somit durch den Zauber von Säure und Base verschönert.



